Werbung
Dasjenige Wohnzimmer ist oft dieser meist genutzte Raum im Haus. Die Mobiliar darin sollten demnach stilvoll und synchron robust und praktisch sein. Doch welche Materialien kommen hierfür infrage? Wir stellen die besten Alternativen vor.
HPL (High Pressure Laminate)
HPL ist eine Mischung aus Holzfasern und Melaminharz und kann jede Vorrichtung bereichern. Dasjenige liegt an den vielen Möglichkeiten, die dieses Werkstoff bietet: Mit ihm kreieren Designfreunde zusammensetzen robusten Rost-Look zu Gunsten von ein industrielles Konzeption, eine Marmoroptik zu Gunsten von ein modernes Interieur oder eine natürlich anmutende Holzatmosphäre. Die dichte Oberflächenstruktur macht HPL sauber und pflegeleicht. Zudem ist es kratz- und stoßfest sowie hitze- und feuchtigkeitsbeständig. Beim Abendessen zum Beispiel kann dieser heiße Suppentopf gradlinig hinaus dieser HPL-Tischplatte stillstehen.
Holz
Zweite Geige Holz kann in jeder Inneneinrichtung verwendet werden, die Variationsmöglichkeiten sind schier unendlich. Es ist außerdem ein sehr starkes Werkstoff und kann ein Leben weit halten. Welcher natürliche Rohstoff kommt in vielen verschiedenen Sorten von dort – von dunklem Hartholz solange bis zu heller Birke. Holz verleiht dem Raum mehr Wärme. Eine skandinavische Vorrichtung funktioniert mit einer hellen Sorte wie Ahorn. Ländliches Ambiente dagegen entsteht durch robuste Holzmöbel, die sofort dasjenige Gefühl vermitteln, dass sie gradlinig aus dieser Natur kommen.
Marmor
Marmor ist dasjenige richtige Werkstoff zu Gunsten von die Gesamtheit, die eine luxuriöse, moderne Vorrichtung bevorzugen, im Unterschied dazu hinaus Gold, Glitzer und Protz verzichten möchten. Welcher Naturstein sorgt zu Gunsten von Ruhe, die schöne Textur und dieser dezente Farbverlauf verleihen dieser Vorrichtung zusammensetzen schicken Look. Unter www.hendersandhazel.de sind dazu viele Beispiele zu sehen. Marmor gibt es in verschiedenen Farben, von frischem Weiß solange bis zu warmem Laubgrün.
Spar Tipp: Kostenlose Informationen zum Geld sparen mit einem Stromanbieter Wechsel ...
Beton
Zweite Geige Beton findet vielseitige Verwendung: von Betonkalk an den Wänden solange bis hin zu Tischplatten. Die Oberfläche ist oft matt, rau und unbearbeitet, welches dem Interieur zusammensetzen industriellen oder natürlichen Veranlagung verleiht, wie beim Betontisch Maestro von Henders and Hazel. Ein weiterer Vorteil von Beton ist, dass man leichtgewichtig runde Gießen herstellen kann, da er gegossen oder geschmiert wird. Vision zu Gunsten von Liebhaber von runden Tischen und abgerundeten Ecken.
Metall
Im Rahmen Metall denkt man schnell an eine industrielle Inneneinrichtung. Im Kontrast dazu beiläufig in anderen Wohnstilen lässt es sich gut einsetzen. Eine moderne Vorrichtung verträgt Metallakzente in Form eines schlanken Tischbeins unter einer Marmorplatte oder durch klassische Griffe an einem Schrank.