➤ Wichtiger Hinweis!
Die Energiepreise fallen wieder - jetzt ist es an der Zeit den Stromanbieter zu wechseln! Hier weiter zum Geldsparen: ➢ Günstige Stromanbieter!!!
Beim Neubau eines eigenen Hauses geht es um viel Geld. Für viele Menschen ist dies die größte Einzelinvestition, die sie in ihrem Leben tätigen. Eine gründliche Finanzplanung ist daher wichtig, damit es nicht zu Finanzierungslücken kommt. Erik Stange, Pressesprecher des Bauherren-Schutzbundes e.V. (BSB), rät daher zu einem systematischen Vorgehen. „Hinterfragen Sie jede Kostenposition, vergleichen Sie Preise, verlassen Sie sich nicht auf Pauschalen“, lautet seine Empfehlung. Nur wenn alle Kosten realistisch erfasst sind, steht das wirtschaftliche Fundament für den Hausbau auf festem Grund.
Zusatzkosten beim Hausbau kann es an vielen Stellen geben
Zu den Kosten für den Kauf des Grundstücks und des eigentlichen Baus kann eine lange Liste weiterer Positionen hinzukommen. Die Nebenkosten für den Erwerb setzen sich aus Notar- und Gerichtskosten, der Grunderwerbssteuer, eventuell der Maklerprovision sowie möglicherweise aus zusätzlichen Aufwendungen für Vermessung, Baugrundgutachten, Abbruch- oder Abholzungsarbeiten oder Bodenbewegungen zusammen. Nicht zu unterschätzen sind die Außenanlagen, von der Einfriedung des Grundstücks über Garten und Grünflächen bis zu Garage oder Stellplatz. Auch rund um die Finanzierung gibt es Extrakosten wie Bereitstellungszinsen oder Bearbeitungsgebühren der Bank. Wer sich unsicher ist, ob er alle Kosten überblickt, kann die Dienste eines unabhängigen Sachverständigen, zum Beispiel eines BSB-Bauherrenberaters, in Anspruch nehmen. Adressen sowie weitere Infos dazu gibt es auf www.bsb-ev.de. Auf der Seite können Verbraucher auch einen „Ratgeber Hausneubau“ herunterladen oder bestellen, den der Verbraucherschutzverein kostenlos zur Verfügung stellt.
Eigenleistungen beim Bau vorsichtig einschätzen und richtig planen
Die Einsparpotenziale beim Hausbau durch selbst erbrachte Leistungen werden von Bauherren oft etwas überschätzt, warnt Stange. Er rät, die eigenen handwerklichen Fähigkeiten kritisch zu hinterfragen und richtig einzuschätzen, wie viel Zeit man neben Beruf und Familie tatsächlich investieren kann. Wenn Arbeiten, die der Bauherr selbst erbringt, den Bauablauf verzögern, behindert dies potenziell andere Gewerke und führt so zu Mehrkosten. Für nicht fachgerecht erbrachte Eigenleistungen kann dann kein Bauunternehmer zur Verantwortung gezogen werden. djd
Hausbau Tipp: Mit der richtigen Hausbau Finanzierung kann man viel Geldsparen sagen auch die Hausbau Experten von Hausbautrend. Bei der Hausbau Planung helfen vielleicht die Hausbau Kataloge der Hausbau Lieferanten?
Weitere Themen:
Häuser werden heute besonders energieeffizient gebaut, ihre Hülle ist oftmals nahezu luftdicht. So bleibt behagliche Wär...
Die Top-Orte für Reisen um die Welt waren früher ziemlich Standard. Tatsächlich konnten es sich die meisten Menschen nic...
Hoffentlich haben Sie begonnen, darüber nachzudenken, ein Budget für Ihre Ausgaben für Weihnachtsgeschenke für 2010 fest...
Dasjenige Wohnzimmer ist oft dieser meist genutzte Raum im Haus. Die Mobiliar darin sollten demnach stilvoll und synchro...